Im Interview mit Hana Hrstková: Strategien für ein resilientes Ernährungssystem und vegane Gastronomie
Hana Hrstková ist Veganköchin und Gastronomieberaterin aus Prag. Hana engagiert sich auch sehr für den biozyklisch-veganen Anbau und wird auf der kommenden Biofach Messe (wie bereits auch im vergangenen Jahr) eine Kochshow durchführen.
Hana Hrstková setzt sich für ein Ernährungssystem ein, das sowohl Menschen als auch den Planeten nährt. Seit mehr als einem Jahrzehnt engagiert sie sich für vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung als Kernstück einer nachhaltigen Gastronomie. Sie schlägt dabei den Bogen zwischen Ökolandbau, Zero-Waste-Management und dem biozyklisch-veganen Anbau, bei dem keinerlei Betriebsmittel tierischen Ursprungs zum Einsatz kommen. Für Hana steht die Regenerierung von Böden, Umwelt, Körper und Geist in einem engen Zusammenhang, und sie ist sich der engen Wechselwirkungen zwischen diesen Bereichen bewusst.
Im Interview mit uns spricht Hrstková über die Zukunft der nachhaltigen Gastronomie und warum die Verwendung von Zutaten aus biozyklisch-veganem Anbau eine optimale Voraussetzung für eine nachhaltige Transformation des Ernährungssystems darstellt.