Das International Biocyclic Vegan Netzwork ist ein breites Netzwerk von Vereinigungen, Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen, die in den Bereichen Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel und Wissenschaft tätig sind, sowie von Organisationen, die sich für Tierrechte und eine vegane Lebensweise einsetzen.
Ziel des International Biocyclic Vegan Netzwork ist es, durch die Einführung der biozyklisch-veganen Prinzipien in allen Bereichen der Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion eine nachhaltige, kreislauforientierte und vegan ausgerichtete Form der ökologischen Landwirtschaft aufzubauen und zu fördern. In diesem Zusammenhang sind der Schutz von Umwelt, Natur und Klima sowie Tierethik, Gesundheit und Welternährung ohne Einbeziehung der kommerziellen Tierhaltung von besonderer Bedeutung.
Über seine Mitgliedsorganisationen in verschiedenen Ländern berät das Netzwerk die Landwirte bei der Umstellung auf die biozyklische vegane Wirtschaftsweise und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Vorteile dieser Anbauform. Darüber hinaus beteiligt es sich an Forschungsprojekten zum Humusaufbau und zur nachhaltigen Steigerung der Bodenfruchtbarkeit durch die Nutzung von biozyklischer Humuserde auf rein pflanzlicher Basis.