Kürzlich haben wir der Gottschaller Biohofbäckerei einen Besuch in Rotthalmünster abgestattet, denn sowohl der landwirtschaftliche Betrieb als auch die dazugehörige Bio-Bäckerei sollen noch in diesem Jahr nach den biozyklisch-veganen Richtlinien zertifiziert werden. In Vorbereitung darauf haben wir vor Ort den biozyklischen Betriebsindex erhoben – unser Punktesystem zur Bewertung der Flächen – mit dem wir feststellen können, inwieweit die Wirtschaftsweise eines Betriebes mit unseren Anforderungen übereinstimmt. Nur, wenn die entsprechende Mindestpunktzahl erreicht wird, kann eine Kontrolle und anschließende Zertifizierung durch Ceres erfolgen. Für einen so vorbildlichen Betrieb wie der von Nikodemus Gottschaller war das natürlich keine Hürde. Es war deutlich spürbar, mit welchem Herzblut er sich auch über die landwirtschaftliche Produktion hinaus für eine nachhaltige Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette einsetzt. Seine Äcker werden schon seit Jahren pflanzlich gedüngt, statt Monokulturen setzt er auf Mischanbau und in seiner Bio-Bäckerei bilden regionale, heimische Getreidesorten die Basis für eine Vielzahl von Backwaren. Daher freut es uns umso mehr, dass das biozyklisch-vegane Gütesiegel auch bald einige seiner Produkte schmücken wird. An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an Familie Gottschaller für den schönen, aufschlussreichen Nachmittag – wir kommen gerne wieder!
Publiziert auf der Facebook-Seite des Förderkreises Biozyklisch-Veganer Anbau am 13.07.2020.