Möllers Morgen

Marco und Maik Möller übernehmen in den nächsten Jahren den elterlichen Betrieb in fünfter Generation. Der langjährige Bioland-Betrieb, ehemaliger Milchbetrieb, will sich in Zukunft diverser aufstellen und Gemüse- und Ackerbau betreiben. Ende 2023 wurde der Hof nach den Biozyklisch-Veganen Richtlinien zertifiziert.

Ab Mai 2025 wird der Hof als Solawi (Solidarische Landwirtschaft) geführt werden. 

Gleichzeitig soll der Betrieb zu einer Bildungs- und Begegnungsstätte zum Thema „Tier- und Naturschutz“ ausgebaut werden.

„Wertvolle Vorträge über Tierethik, die Bedeutung der Bodengesundheit und des pflanzlichen Kochens sowie der ehemalige Melkstand als „Museum der Zukunft“ sind die Hauptbestandteile für die praxisnahe Bildungsarbeit mit Schülerinnen und Schülern. Ihr Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, dass es Alternativen gibt – Alternativen, die die Natur und Umwelt schützen und jedes Lebewesen respektieren. Egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein – hier ist jede:r Willkommen.“

Mehr Hintergrundinformationen finden Sie auch in nachstehenden Presseartikeln, TV-Beiträgen, Podcasts etc.: 

SAT 1 Regional

Vegane Brüder stellen Milchviehbetrieb der Familie auf Bio-Gemüse um

11. Oktober 2024

 

NDR − Schleswig-Holstein Magazin

Vegane Landwirte übernehmen Lentföhrdener Mikchviehbetrieb

18. September 2024

 

Kieler Nachrichten

Pflanzen statt Tiere: Brüder aus Lentföhrden stellen auf vegane Landwirtschaft um

7. September 2024

Hamburger Abendblatt

Vegane Brüder auf dem Bauernhof: Schluss mit der Tierausbeutung

21. November 2023

Perspective Daily

Vom Milchhof zum Haferproduzenten: Diese Landwirte wollen keine Tiere mehr töten

20. November 2023

Plantbased Podcast

Die Möller-Brüder brechen alle Regeln – vom konventionellen Bauernhof zur veganen Landwirtschaft

17. Januar 2024

Kontakt und weitere Informationen

Möllers Morgen
Maik Möller

Schmalfelder Str. 25
24632 Lentföhrden

Deutschland

E-Mail: info@moellersmorgen.de
Web: www.moellersmorgen.de