Soirée Bio26 | Bio-vegane Landwirtschaft | Themenabend in der Schweiz

Am 27. März 2025 fand im Bistro von Bio26 in Fribourg ein ebenso informativer wie inspirierender Vortragsabend zum Thema biozyklisch-veganer Anbau statt. Eingeladen hatte Bruno Graf von der Ferme du Château, selbst zertifizierter biozyklisch-veganer Landwirt und engagiertes Mitglied der regionalen Erzeugerkooperative, die hinter dem Laden- und Bistroprojekt Bio26 steht.

Bio26 vereint hochwertige ökologische Erzeugnisse aus der Region mit handwerklicher Verarbeitung und Gastronomie. Auch wenn tierische Produkte bislang noch Teil des Angebots sind, war an diesem Abend deutlich zu spüren: Es bewegt sich etwas in Richtung einer konsequent pflanzenbasierten Zukunft.

Bereits um 18 Uhr wurden die Gäste mit einem kulinarischen Highlight begrüßt:
Ein 100 % bio-veganes, regionales Menü, zubereitet von Chefköchin Aziadé Cirlini, zeigte eindrucksvoll, wie kreativ und geschmackvoll die Produkte der Bio26-Erzeuger ohne tierische Bestandteile veredelt werden können. Der perfekte Einstieg in den anschließenden Vortragsabend.

Ab 19 Uhr folgten spannende und vielschichtige Impulse zu einem pflanzenbasierten Ernährungssystem und dem veganen Ökolandbau::

  • Amandine Chatellard von SwissVeg stellte fundiert die ethischen, ökologischen und gesundheitlichen Argumente für ein veganes Agrar- und Ernährungssystem vor.
    Mehr zu SwissVeg

  • Die französische Organisation Association Carpelle | Sans fumier war mit Sélivan, Élysé und Ptolémé angereist. Sie gaben detaillierte Einblicke in die Praxis des rein pflanzlichen Ökolandbaus und berichteten über die französische Übersetzung des Buchs Growing Green von Iain Tolhurst und Jenny Hall – ein wichtiger Impuls für die biovegane Bewegung in Frankreich.
    Mehr zu Carpelle – Sans fumier

  • Axel Anders, Mitbegründer des biozyklisch-veganen Anbaus und Vorstandsmitglied im Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V., stellte die Entstehungsgeschichte und das Netzwerk Biocyclic Vegan International vor.
    Biocyclic Vegan International

  • Bruno Graf von der Ferme du Château berichtete aus der Praxis seines seit 2021 zertifizierten biozyklisch-veganen Betriebs und stellte überzeugend die Zukunftsperspektiven dieser konsequent pflanzenbasierten Form des Ökolandbaus dar.
    Zur Ferme du Château

Der anschließende Austausch mit dem Publikum war lebendig, interessiert und offen. Die zahlreichen Fragen, Rückmeldungen und Vernetzungen zeigten deutlich: Das Interesse an einem Landwirtschafts- und Ernährungssystem ohne Tiernutzung ist auch in der Schweiz spürbar gewachsen – und Veranstaltungen wie diese tragen maßgeblich dazu bei, neue Wege aufzuzeigen und zu bestärken.

Wir danken Bruno Graf, Bio26 und allen Mitwirkenden herzlich für diesen gelungenen Abend!

Einladung

Soirée Bio26: Repas et Conférence
27.03.2025 | Soirée Bio26 | Agriculture bio-végane

Am 27.03.2025 sind unsere schweizerischen Partner von der Ferme du Château zu Gast im Bistro der Erzeugerkooperative Bio26 in Fribourg/Schweiz! Bei einem gemeinsamen Abendessen und anschließender Vortragsveranstaltung mit Schweizer und europäischen Referenten wollen sie uns dazu anregen, die Grundsätze einer biologischen, tierlosen Landwirtschaft kennenzulernen!

Die Veranstaltung findet auf Französisch statt!

Soirée Bio26: Repas et Conférence
27.03.2025 | Soirée Bio26 | Agriculture bio-végane

Les activistes suisses de la Ferme du Château s’invitent chez Bio26 ! Ils nous amènent à découvrir les paradigmes de l’agriculture biologique sans bétail au travers d’un échange dinatoire et d’une conférence avec des intervenants locaux et européens !


  • La soirée se déroulera en français !

Programm

18:00 – „Bio-veganes regionales“ Abendessen
Entdecken Sie die Kreationen der Chefköchin Aziadé Cirlini und die Kunst, wie unsere Produkte veredelt werden können!

Wir bieten Ihnen ein 100% bio-veganes regionales Menü mit Produkten unserer Bio26-Erzeuger.

  • Preis: 30 CHF (ohne Getränke)
  • Dauer: 1h30
  • Anmeldung erforderlich bis zum 10.03.2025 : bistro@bio26.ch

19:45 – Vortragsveranstaltung „Bio-vegane Landwirtschaft im französischsprachigen Europa − aktuelle Lage und Perspektiven“
Begleiten Sie uns zu einem Abend voller Reflexion und Diskussion rund um die bio-vegane Landwirtschaft. Dieser Ansatz bietet eine alternative und ergänzende Vision zur konventionellen Landwirtschaft sowie zur traditionellen ökologischen Landwirtschaft.

Referentinnen/Referenten:

Es können noch weitere Referenten oder Referentinnen hinzukommen.

  • Preis: 5 CHF
  • Dauer: 2h15 (Ende ca. 22:00)
  • Anmeldung erforderlich bis zum 10.03.2025 : bistro@bio26.ch

Programme

18h00 – Repas „bio local et végane“
Découvrez l’art de sublimer nos productions avec la Cheffe Aziadé Cirlini et ses créations !
Nous vous proposerons un menu 100% bio, local et végane avec les produits de nos producteurs Bio26.

  • Prix : 30 CHF (sans boissons)
  • Durée : 1h30
  • Inscription requise jusqu’au 10.03.2025 : bistro@bio26.ch

19h45 – Conférence : „Agriculture bio-végane en Europe francophone : état des lieux et perspectives“
Rejoignez-nous pour une soirée de réflexion et d’échanges autour de l’agriculture bio-végane. Cette approche offre une vision alternative et complémentaire à l’agriculture classique ainsi qu’à l’agriculture biologique traditionnelle.

Intervenants :

D’autres intervenant·es sont susceptibles de s’ajouter au programme.

  • Prix : 5 CHF
  • Durée : 2h15 (fin vers 22h00)
  • Inscription requise jusqu’au 10.03.2025 : bistro@bio26.ch

  •